2023 Copyright Schreinerei Lauber
Innentüren
Das Türdesign
Sie legen bei Ihrer Einrichtung ganz besonderen Wert auf das Design der Möbelstücke.
Formen, Farbgebung und Oberflächen müssen ein harmonisches Gesamtbild ergeben und
durch das gewisse Etwas überzeugen. Auch bei der Wahl Ihrer Türen möchten Sie bei dem
Design keine Kompromisse eingehen. Wir zeigen Ihnen, was eine Tür zu einer Designtür
macht:
Echtholzfurniere
Furnier ist echtes Holz und das in seiner schönsten Form.
Individuelle Farben, Maserungen und Strukturen machen jede
Furnieroberfläche zu einem einzigartigen Zeugnis der Natur und zu
einem unverzichtbaren Gestaltungselement. Mit ihrem
ursprünglichen Charakter verleihen Sie Ihrem zu Hause eine
individuelle, exklusive Note.
Stumpf einschlagende Türen
Unterstreichen Sie Ihren modernen Wohnstil mit stumpf
einschlagenden Türen. Hier bilden Türblatt und Zarge im
geschlossenen Zustand eine flächenbündige Einheit. Bei gefälzten
Türen hingegen liegt das Türblatt auf der Zarge auf!
Verdeckt liegende Bänder
Die reduzierte, flächenbündige Optik von stumpf einschlagenden
Türen können Sie verstärken, indem Sie zu Ihrer Tür ein verdeckt
liegendes, drei dimensional verstellbares Bandsystem wählen
(TECTUS Bandsystem). Dieses überzeugt durch seine Eleganz und
Ästhetik.
Reduzierte Optik
Die wenigsten Türen müssen in den eigenen vier Wänden
verschließbar sein. Auf eine Schlüssellochbohrung, die eine
Verrieglung der Tür möglich macht, können Sie auch verzichten. Das
verleiht dem Design Ihrer Tür eine besonders puristische Note.
Farbige Kanten
Sie können sich nicht für eine Oberfläche entscheiden? Das müssen
Sie auch gar nicht! Zeigen Sie Mut zur Farbe und kombinieren Sie die
Oberflächen von Türblatt, Zarge und Glasleiste miteinander. Bei
stumpf einschlagenden Türen können Sie sogar die Türkante
andersfarbig gestalten. In unserem Farbverbund sind viele
Oberflächen erhältlich.